Reiseangebot MAKARSKA RIVIERA und ISTRIEN
Split - Trogir - Dubrovnik - Nationalpark Krka - Istrien
Fahrtverlauf
1. Tag Freitag, 15.09.2023 Anreise Österreich
Anreise über Würzburg – Nürnberg – München nach Österreich ins Salzburger Land zur Zwischenübernachtung
2. Tag Samstag, 16.09.2023 Salzburger Land - Crikvenica Riviera Ü/HP
Weiterfahrt über die Tauernautobahn – Villach – Ljubljana – Rijeka nach Crikvenica Riviera. Angekommen in Kroatien machen Sie den ersten Stopp an der schönen Crikvenica Riviera .Ü/HP
3. Tag Sonntag, 17.09.2023 Crikvenica Riviera - Zadar - Makarska Riviera
Auf dem Weg an die Makarska Riviera machen Sie halt in wunderschönen Ort Zadar. Mit Ihrem Reiseleiter machen Sie sich auf einen entdeckungsreichen Spaziergang zur Erkundung der Stadt. Zadar ist eine über 3000 Jahre alte Stadt und durch die Jahrhunderte hindurch, hinterließen viele unterschiedliche Herrschaften ihre Spuren. Die bekanntesten sind die Kirche des Heiligen Donat, die Kathedrale der Heiligen Anastasia, das Forum und nicht zu vergessen die Stadtmauern die 2017 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurden. Spazieren Sie über die Halbinsel unter Palmen am Meer entlang und hören den Klängen der berühmten Meeresorgel zu. Das einzigartige Zusammenspiel von Natur und Architektur, bei dem durch Flut und Ebbe das Meerwasser durch die Orgel fließt, schafft traumhafte Klänge, die jeden begeistern. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel an der Makarska Riviera. Ü/HP
4. Tag Montag, 18.09.2023 Museumsstädte Split und Trogir
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf dem Weg zu Ihrem ersten Ziel - Split und treffen dort Ihre Reiseleitung für den Tag. Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und für viele ihrer Besucher ist es die schönste Stadt der Welt. Sie gehen auf eine Zeitreise in die glorreiche Vergangenheit der Stadt. Das Herz ist die Altstadt an der Südküste der Halbinsel von Split, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein großer Teil der Altstadt wird vom imposanten Diokletianspalast eingenommen, die labyrinthartigen Gassen und das Peristyl mit seiner schwarzen Sphinx sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, von denen Sie hier verzaubert werden. Die zarten Klänge der A-Capella-Männerchöre, die hier immer mal wieder live auftreten, zeichnen Ihnen ein besonders romantisches Bild kroatischer Lebensart. Sehen und gesehen werden ist die Devise an der Riva, einer Flaniermeile, die wohl das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist. An der einzigartigen Uferpromenade direkt am Meer, kommen Sie nicht an den Sonnenbrillen vorbei, die jeder trägt. Die neuesten Modelle werden sofort gekauft, egal wie teuer, Hauptsache ist, man zeigt sie an der Promenade vor. Hübsche mittelalterliche Städtchen gibt es an der dalmatinischen Küste viele, doch mit Trogir können es nur wenige aufnehmen. Das alte Stadtzentrum ist durch einen Kanal vom Festland getrennt und wird umrahmt von einer traumhaften Uferpromenade. Trogir gehört zu den schönsten Städten der Welt. Die kleine, vollständig erhaltene Altstadt ist mit ihrem majestätischen Dom, den gotischen Palästen und den alten Klöstern ein einziges großes Museum und wurde 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO erhoben. Bei einem Spaziergang durch die engen romantischen Gassen der Stadt begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Geschichte zurück zu den Römern und spüren das besondere Flair dieser Stadt. Ü/HP
5. Tag Dienstag, 19.09.2023 Nationalpark Krka und Sibenik
Smaragdgrüne Pools in der Natur und sieben Wasserfälle verstecken sich im Krka-Nationalpark, dessen Besuch zweifelsohne zu den Höhepunkten einer Dalmatienreise gehört. Im Hinterland von Sibenik erwartet Sie das einzigartiges Naturspiel. Diese bezaubernde Wasserlandschaft wird vom gleichnamigen Fluss Krka geformt, der einer Karstquelle entspringt und sich canyonartig in die dinarische Gebirgsplatte eingesägt hat. Folgen Sie den hölzernen Pfaden durch die bezaubernde Naturkulisse des Parks, lauschen Sie dem Gesang seltener Vögel und bewundern die Wassermühlen, die seit Jahrhunderten in Betrieb sind. Ein wahres Naturwunder ist der majestätischer Wasserfallkomplex Skradinski Buk, der größte Wasserfall des Parks, der zu den schönsten Klippenwasserfällen in ganz Europa gehört. Sibenik ist wahrhaft ein Juwel und eine der sehenswertesten Städte an der kroatischen Adria. Die faszinierenden Sehenswürdigkeiten findet man im Labyrinth der verwinkelten Gässchen in der Altstadt, in der Sie ein unbeschreiblich schönes Ambiente erleben. Die Stadt liegt unweit der Mündung des Flusses Krka in die Adria an einem natürlich geschützten Hafen, der durch einen 2,5 km langen, natürlichen kanalartigen Durchbruch ins Meer gelangt. Das bedeutendste Bauwerk Sibeniks ist UNESCO Weltkulturerbe - die Kathedrale des Heiligen Jakob. Sie ist vielleicht das schönste Beispiel kroatischer Kirchenarchitektur. Oberhalb der Stadt thronen alte Festungen, die einen spektakulären Blick über die Bucht bieten. Ü/HP
6. Tag Mittwoch, 20.09.2023 Stadtführung Dubrovnik
Alle Welt preist die Schönheit der alten Stadt, und auch wir meinen: Dubrovnik muss man gesehen haben! Schon George Bernard
Shaw sagte: Diejenigen, die das Paradies auf Erden suchen, sollten nach Dubrovnik kommen. Atemberaubend ist die Mischung aus mittelalterlicher Festung und wohlgeordneter Barockstadt, vom Meer umspült und von mächtigen Mauern umgeben. Wohnhäuser und Paläste, Kirchen, Klöster und moderne Bürogebäude - es gibt alles, was zu einer idealen Stadt gehört. Die Hafenstadt Dubrovnik erhebt sich in pittoresker Lage auf einem vom Meer umspülten Felsen. Mit kulturhistorischen Schätzen von Weltrang und herrlicher Natur gesegnet ist sie ein faszinierendes Reiseziel und von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die der Stadt Anfang der 90er Jahre zugefügten Wunden durch serbischen Beschuss sind längst verheilt und die Perle zeigt sich wieder in altem Glanz. Ganz besonders deutlich wird dies, wenn man vom Berg Srd auf Dubrovnik hinab blickt. Der Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang ist das Pile-Tor, eines der 6 Tore der Stadtmauer. Direkt dahinter liegt das Franziskanerkloster. Auf dem Luza-Platz, einem der Herzstücke der Altstadt, steht die Statue des Roland. Steigen Sie auf die fast 2km lange, 25m hohe und bis zu 6m dicke Stadtmauer und die gesamte Altstadt liegt Ihnen zu Füßen (Eintritt Stadtmauer gegen Aufpreis buchbar). Fast italienisch mutet übrigens in Dubrovnik die kroatische Sprache an, auch in der Kultur und Lebensart haben sich viele italienische Elemente eingenistet.Ü/HP
7. Tag Donnerstag, 21.09.2023 Freier Tag
Genießen Sie den Tag ganz nach Ihren Vorstellungen. Ü/HP
8. Tag Freitag, 22.09.2023 Makarska Riviera - Istrien
Heute geht Ihre Fahrt zurück in Richtung Norden ins schöne Istrien.Ü/HP
9. Tag Samstag, 23.09.2023 Porec und Rovinj
Die Geschichte der Stadt Porec zeugt von vielen Ereignissen durch die Jahrhunderte hindurch, im alten Stadtkern finden Sie diese Spuren der Vergangenheit noch heute. Von der Römerzeit bis jetzt sind schon mehr als zwei Jahrtausende vergangen, dennoch haben die Straßen von Porec ihre ursprüngliche Architektur beibehalten, ebenso wie zahlreiche kulturhistorische Denkmäler. Das bekannteste und bedeutendste Denkmal ist die Euphrasius-Basilika mit ihren imposanten Mosaiken aus dem 6. Jahrhundert, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde (Eintritt gegen Aufpreis buchbar). Genießen Sie einen Spaziergang und erkunden Sie die malerischen Gassen der Stadt. Vielleicht finden Sie ein Andenken, das Sie Ihren Liebsten zu Hause mitnehmen.
Als nächstes besuchen Sie Rovinj - ein Ort wie aus dem Bilderbuch mit kleinen Gassen, die sich durch den Ort winden bis zur Kirche der Heiligen Euphemia. Die Geschichte der Schutzpatronin der Stadt wird Ihnen Ihr Reiseleiter verraten. Machen Sie einen kleinen Spaziergang durch die pittoreske Stadt und lassen sich verzaubern von der einzigartigen Aussicht. Pula - die größte Stadt Istriens bietet eine bunte Mischung für Jedermann. Die Stadt mit römischen Wurzeln ist eine quirlige Hafenstadt mit wunderschönen Badebuchten und ein beliebter Urlaubsort für Besucher aus aller Welt. Pula kann auf eine rund 3.000-jährige Geschichte zurückblicken. Vor allem bekannt ist die Stadt für ihr grandioses Amphitheater, auch bekannt als die Arena von Pula. Es hat eine Größe von 133x105 Metern, bot etwa 23000 Menschen Platz und ist damit eines der größten von den Römern erbauten Amphitheatern. Hinter der bis zu 32,5 Metern erhaltenen Fassade finden heute keine Gladiatorenkämpfe mehr statt, aber viele Veranstaltungen wie Opern, das Pula Festival oder Sportwettkämpfe . Beeindruckend, wenn auch nicht so groß wie das Amphitheater, ist der Triumphbogen der Familie Sergius, der zwischen 29-27 v. Chr. zur Erinnerung an den Sieg Octavians in der Schlacht von Actium erbaut wurde. Sehenswert ist auch der Augustustempel (2 v. Chr-14 n. Chr). Vom venezianischen Kastel hoch über der Altstadt haben Sie eine grandiose Aussicht über die Stadt. Ü/HP
10. Tag Sonntag, 24.09.2023 Landesinnere Istrien
Heute Unternehmen Sie einen Ganztagesausflug ins Landesinnere Istriens, nach Motovun und Gronjan mit Weinverkostung. Hoch über dem Fluss Mirna gelegen, im Norden von Istrien, liegt die Stadt Motovun, die attraktivste und berühmteste mittelalterliche Stadt Istriens. Diese faszinierende Stadt auf einem Hügel gelegen, ist ein charakteristisches Symbol für das Innere Istriens. Die Altstadt von Motovun dominiert der Glockenturm im romanisch-gotischen Stil aus dem 13.Jahrhundert. Der romanische Stadtpalast und die St. Stephanskirche aus dem 17. Jahrhundert sind nur ein kleiner Teil der historischen Gebäude, die Sie hier sehen können. Im kleinen Künstlerort Gronjan führen Sie die Reise weiter. Bekannt ist er nicht nur für seine reiche Tradition und Naturschönheit, sondern auch für seine zahlreichen Denkmäler, die als Bühne für ein reiches Kulturleben dienen. Versäumen Sie es nicht hier in eine der Galerien einzutreten. In der Nähe von Gronjan besuchen Sie ein Weingut zur Verkostung der lokalen Weine und Olivenöle. 3 perlende Weine, passend abgeschmeckt zu Pršut, Käse, Olivenöl und Brot sorgen für ein wahres Wohlgefühl. Ü/HP
11. Tag Montag, 25.09.2023 Istrien - Österreich
Auf Wiedersehen in Kroatien! Mit unzähligen neuen Eindrücken und einigen Souvenirs im Gepäck verlassen Sie heute Kroatien in Richtung Österreich zur Zwischenübernachtung im Salzburger Land. Ü/HP
12. Tag Dienstag, 26.09.2023 Heimreise
Eine tolle Reise geht zu Ende. Über die Autobahn München – Nürnberg – Würzburg in die Heimatorte. Rückkehr ca. 20.00 Uhr.
Unsere Leistungen
- Fahrt i. modernen Omnibus
- 5x Ü/HP in Hotels der guten Mittelklasse, alle Zi. M. DU o. Bad/WC, inkl. Ortstaxe und Anmeldegebühren in Kroatien a.d. Makarska Riviera, z.B. Tucepi
- 2x Ü/HP Zwischenübernachtung im Salzburger Land z.B. Golling
- 1x Ü/HP Zwischenübernachtung Crikvenica Riviera, z.B. Crikvenica
- 3x Ü/HP in Istrien, z.B. Porec
- Ablauf wie im Programm ausgewiesen: inkl. Stadtführung Zadar, Stadtführung Split, Stadtführung Trogir, Ganztagesführung Sibenik und Nationalpark Krka Wasserfälle, Stadtführung Dubrovnik, Ganztagesführung Istrien m. Porec u. Rovinj, Ganztagesführung ins Landesinnere v. Istrien m. Motovun u. Gronjan inkl. Weinprobe
- Inkl. Eintritt: Diokletianpalast Split, Kathedrale Dubrovnik, Basilika Eufrasiana Porec, Krka Nationalpark
Ohne sonstige Eintrittsgelder, Inkl. Insolvenzversicherung
Reservierung